HELVETICO

VERMOUTH

HERSTELLUNG
Der VMRTH Helvetico basiert auf sorgfältig ausgewählten Trauben und Kräutern. Pinot Noir aus Zürich für den Rosso, Riesling Sylvaner und Blanc de Noir aus Ueken für Dry und Bianco – von Hand gelesen und veredelt.

KRÄUTER & GEWÜRZE
Unsere Kräuter – wie Wermut, Schafgarbe, Verveine oder Lavendel – stammen fast ausschliesslich aus der Region. Von Hand geerntet und getrocknet, sorgen sie für Tiefe. Exoten wie Pfeffer und Zitrusfrüchte wählen wir mit Blick auf Nachhaltigkeit.

LOKAL & IM EINKLANG DER NATUR
Gänzlich aus heimischen Trauben und Rohstoffen produziert, wird neben höchsten Qualitätsansprüchen auch die Transparenz und Nachhaltigkeit gewährt. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Winzer und Kräuterbauern macht es möglich.
A new aperitif experience.
Geniesse unsere drei Helvetico Wermuts – Dry, Bianco oder Rosso.
Modern, frisch, unkonventionell.
NEWSLETTER
RECHTLICHES
HELVETICO VERMOUTH
Helvetico Wermut von VRMTH, der Tochterfirma von Deux Frères, legt grossen Wert auf Schweizer Herkunft, kompromisslose Qualität – und ein Blick fürs Detail. Ein Wermut, der aus regionalen Rohstoffen und heimischem Wein entsteht, mit der Traube im Mittelpunkt. So komplementieren die heimischen Kräuter den Wein zum optimalen und einmaligen Geschmackserlebnis. Das Resultat ist ein harmonischer Wein-Aperitif, der sich nicht nur visuell, sondern auch in der Herangehensweise von traditionellen Wermuts unterscheidet. Deshalb weist der Bianco eine eher florale anstatt würzige Note auf, der Dry ist runder und der Rosso wird aus roten anstatt weissen Trauben gewonnen.


Wermut Helvetico aus heimischen Trauben und Kräutern.
Urban Wineing mit der Pinot Noir-Traube beim Helvetico Rosso; komplexe Pfefferaromen kombiniert mit Verveine, Schafgarbe und einem Riesling Sylvaner beim Helvetico Dry; oder Zitrusfrüchte im Duell mit Thymian und Lavendelaromen beim Hevetico Bianco: Wir machen Wermut anders!
GESCHMACK


Von essenzieller Bedeutung ist uns die Zusammenarbeit mit Schweizer und Deutschen Winzern. Damit schaffen wir nicht nur ein nachhaltiges Produkt, indem wir die Lieferdistanzen für unsere Früchte und Kräuter so kurz wie möglich halten – da ist noch mehr: Durch den regionalen Anbau bewahren wir einen umfassenden Überblick über das Wesen und die Güte unserer Zutaten, die wir von unseren Partner beziehen.
So entsteht eine völlige Transparenz und diese Transparenz möchten wir an unsere Kunden ebenso weitergeben.